Kritik Hohenloher Tagblatt vom 20. September 2016:
27. August 2016: “Ein Kirchberger und die Württembergische Hofmusik”Dieses Konzert des Hohenloher Kultursommers und Teil desSchlosskonzerte-Abonnements bot u.a. Arien von Johann GeorgChristian Störl, der 1675 in Kirchberg/Jagst geboren wurde undHofkapellmeister und Kapellmeister an der Stuttgarter Stiftskirchewar.
Die drei virtuosen Musiker spielten Werke von JohannSebastian Bach und von dessen Söhnen sowie vonGeorg Philipp Telemann, der mit Bach befreundet warund Pate des Sohns Carl Philipp Emanuel war. Das Ensemble wurde seinem Namen “Cicerone”(Fremdenführer) voll gerecht, indem sie das Publikumdurch eine äußerst informative Moderation an diegespielten Werke heranführte.Vorgestellt wurden Persönlichkeiten und dieunterschiedlichen Kompositionsstile der Bachs. Gespieltwurde auf Barockinstrumenten bzw. Nachbautenhistorischer Instrumente, darunter auch ein fünfsaitigesBarockcello, das bei J.C.F. Bachs A-Dur-Sonate zumEinsatz kam.
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 26. Juli 2017:
Kritik Hohenloher Tagblatt vom 20. September 2017: